Die aktuelle Seite steht in der gewählten Sprache leider nicht zur Verfügung.

Möchten Sie die Sprache wechseln und die Startseite besuchen oder möchten Sie auf der aktuellen Seite bleiben?

Sprache wechseln
24 Stunden Sonne

6 Tipps für nachhaltiges Reisen

In diesem Beitrag erfährst du alles über nachhaltiges Reisen. Wenn du diese 6 Tipps beachtest, kannst du ohne schlechtes Gewissen die Welt erkunden.

Entdecke deine Nachbarschaft

Weniger ist oft mehr. Das kann auch auf deine Reisedistanz zutreffen. Vor allem wenn dein Urlaub eher kurz ist, macht es mehr Sinn, nähere Reiseziele anzusteuern. Das ist nicht nur nachhaltiger, sondern sicher auch erholsamer für dich.

Achte auf Regionalität

Angefangen bei deiner Hotelbuchung bis hin zu Abendessen und Souvenirs. Unterstütze lokale Anbieter, die nachhaltig und ressourcenschonend wirtschaften. Zudem lernst du auf diesem Weg auch dein Reiseland und seine Kultur besser kennen.

CleanUp Aktionen

Vor allem an Stränden sammelt sich oft eine große Menge an Plastikmüll. Nimm dir während deiner Reise etwas Zeit und mache bei einer Aufräumaktion mit oder organisiere selbst ein CleanUp.

Energiefresser Klimaanlage

Schalte Ventilatoren oder die Klimaanlage aus, wenn du dein Hotelzimmer länger verlässt. Je nachdem, wie heiß es draußen ist, kannst du vielleicht sogar ganz auf eine Klimaanlage verzichten.

Aufs Flugzeug verzichten

Bei Fernreisen geht es kaum ohne, wenn dein Ziel allerdings nicht allzu weit entfernt liegt, kannst du große Mengen an CO2 einsparen, wenn du statt dem Flugzeug den Zug nimmst.

CO2 Kompensation bei Flugreisen

Unterstütze Klimaschutzprojekte als Ausgleich zur Menge an Emissionen, die durch deine Reise entstehen. Viele Fluglinien bieten schon beim Ticketkauf Möglichkeiten dazu an. Alternativ kannst du Initiativen wie atmosfair nutzen: Berechne den CO2-Fußabdruck deines Fluges und wähle ein Projekt, das du unterstützen möchtest.